14x EM-Gold
Mit Ausnahme 2019 ist Lucie-Anouk seit 2016 immer Teil der Deutschen Equipe bei den Europameisterschaften gewesen. 2016, 2017, 2018 und 2020 gewann sie als Ponyreiterin 10 Goldmedaillen, 2021 in ihrem ersten Juniorenjahr gewann sie mit ZINQ Hugo FH 3 Goldmedaillen. Bereits 2022 wechselte sie zu den Jungen Reitern und kehrte mit einem kompletten Medaillensatz von der EM zurück: Teamgold, Einzelsilber und Kürbronze. In diesem Jahr wurde es Teamsilber im Sattel von ZINQ Ferati FH.
4x Gold Preis der Besten
4-Mal hat Lucie-Anouk bereits den Preis der Besten gewonnen: 2017 und 2018 im Ponysattel, 2021 bei den Junioren und 2022 als Junge Reiterin. 2023 gewann sie Bronze.
2 DJM-Medaillen
2020 gewann sie Bronze bei den Junioren und 2022 Silber bei den Jungen Reitern mit ZINQ Farlana FH. In den anderen Jahren ist sie nicht mitgeritten.
2 Top-Pferde
Lucie-Anouks aktuelle Spitzenpferde sind die 12-jährige Stute ZINQ Farlana FH und der 8-jährige Wallach ZINQ Ferati FH.
Mit der 7-jährigen ZINQ First Vienna FH FRH gewann sie im letzten Jahr Bronze im Dressurpferde-Bundeschampionat und siegte in diesem Jahr bereits in S*-Dressuren.
Weitere Nachwuchstalente sind der 7-jährige ZINQ Gran Torino FH oder die 6-jährige ZINQ Smarcie FH.
139 internationale Starts
Seit ihrem ersten internationalen Einsatz 2016 in Dänemark mit Pony ZINQ Massimiliano FH, war Lucie-Anouk bei 36 Turnieren in 10 Ländern am Start, davon 7 Championate. 52-Mal führte sie dabei die Ehrenrunde an.
35 Platzierungen 2023
National und international, von Dressurpferdeprüfungen bis zur EM-Medaille: Lucie-Anouk ritt ihre Pferde bisher in dieser Saison 35-Mal in die Platzierung und feierte dabei 7 Siege bis Inter I.
28 S-Siege
Den ersten S-Sieg feierte Lucie-Anouk 2018 bei ihrem zweiten S-Start im Sattel von ZINQ Sweetheart FH, beim nächsten Turnier gefolgt von S-Sieg Nummer 2. Bis heute hat sie 28 Siege in schweren Dressurprüfungen auf dem Konto, zuletzt gewann sie mit Farlana den Prix St. Georges in Troisdorf.
Freiberger Hof
Lucie-Anouk lebt mit ihrer Familie auf dem Freiberger Hof in Nottuln. Auch ihre jüngere Schwester Lana-Pinou ist erfolgreich bis zu EM-Medaillen. Bruder Linus war ebenfalls auf Turnieren erfolgreich, Mutter Beatrice ist Züchterin und Reiterin und auch Vater Lars züchtet. Der Namenspräfix "ZINQ" der Baumgürtel-Pferde kommt vom dem Unternehmen des Vaters. Und der Namenssuffix "FH" steht für den Freiberger Hof.