In Zahlen: Emma Bachl

Die frisch gekürte Bundesnachwuchschampioness.

2023 Gold im HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter

Emma ritt zunächst ihr eigenes Pferd Donald und beendete den Parcours mit der Wertnote 9,5. Mit Fremdpferd Canossa wurde es eine 8,5. Das bedeutete mit insgesamt 18 Wertnotenpunkten den knappen Sieg.

11 internationale Siege

Für die 15-jährige bayerische Juniorin sind bereits 115 internationale Starts mit 9 verschiedenen Pferden verzeichnet. Im Mai 2015 feierte sie die ersten internationalen Erfolge. 11-Mal wurde für Emma die Nationalhymne gespielt, auch beim Weltcup-Finale in Leipzig (in der Amateur-Tour). Turnierausflüge nach Österreich, Belgien, der Schweiz, Deutschland, Italien und den Niederlanden sind bei der FEI hinterlegt.

185 Platzierungen

Seit den ersten LPO-Erfolgen 2017 in E-Springen mit Pony Benny sammelte Emma 185 Schleifen bis S**-Springen. Der erste S-Sieg gelang 2022 in Leipzig, im Sommer in München folgte die zweite goldene S-Schleife.

Top-Pferde

In Braunschweig hatte sie den 11-jährigen Bayern-Wallach Donald gesattelt, den Emma erst seit Ende des letzten Jahres im Stall hat.
Ein anderes Top-Pferd ist Classic White: mit der 12-jährigen Holsteinerstute wurde sie 2021 Deutsche Meisterin (Children), gewann die Nationenpreise von Opglabbeek/BEL und Gorla Minore/ITA, nahm 2021 am Preis der Besten und 2022 an der DJM in Verden (Junioren) teil, mit ihr feierte Emma rund 15-S-Erfolge und alle bisherigen S-Siege und 47 Mal startete sie mit der Schimmelstute international.

Mit 5 Jahren...

2013 gewann Emma die ersten Schleifen in Führzügel-Wettbewerben, noch vor ihrem 6. Geburtstag. Bereits 2015 spezialisierte sie sich auf den Parcours und ritt die ersten Springreiter-Wettbewerbe.