Dr. Tanja Becker Fasanenstraße 44 49377 Vechta - GERMANY E-Mail: tanja_becker@equitaris.de
Page 6 of 9.
Das erste Juniorenjahr für die dreifache-Europameisterin.
In Balingen trafen sich am vergangenen Wochenende die baden-württembergischen Nachwuchsreiter zum Sichtungsturnier.
Beim Stützpunktturnier des PSV Hannover in Bassum gewann Anik Zeller das M*-Springen.
Im Sattel von ZINQ Emma FH gewann Lana-Pinou Baumgürtel die Dressurprüfung der Klasse M** für Junioren.
2022 verteidigten Luca Sophia Collin und Descolari ihren Titel bei der Deutschen Meisterschaft.
Die frisch gekürte Bundesnachwuchschampioness.
Vier Deutsche Nachwuchsspringreiter in den Top 100.
Wenig Wechsel in den aktuellen FEI-Weltranglisten.
Eine Woche nach den Springreitern kürten die Mecklenburger Dressurreiter im Landgestüt Redefin ihre Landeshallen-Champions.
Zur Verstärkung des Bereichs Nachwuchsleistungssport bietet das Deutsche Olympiade Komitee für Reiterei e.V. (DOKR) ab 2. Mai 2023 oder eher ein...
Das Finale des HGW Bundesnachwuchschampionats der Springreiter hat die 15-Jährige Emma Bachl für sich entschieden.
Nur ein Reiter blieb im entscheidenen Springen fehlerfrei - und hat nun ein ganz besonderes Saisonziel.
In seinem letzten U25-Jahr gibt Niklas Betz beim Classico in Braunschweig den Ton an.
In der ersten Prüfung des HGW-Nachwuchschampionats standen Sebastian Honold und Lacrosse an der Spitze.
In Verden fand ein Sichtungslehrgang für das Sichtungsturnier zum Preis der Besten statt.
Ein Sieg zum Abschluss der Children-Tour für die 12-jährige Rheinland-Pfälzerin.
Letztes Jahr bei den Jungen Reitern für die 21-jährige Reiterin aus Hannover, die ersten Erfolge des Jahres feierte sie im Februar in Buchholz.
Isabella Schröter und Hendrik Greve sind die Mecklenburger Hallen-Champions 2023.
Die Landeskader des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
Auch im Finale des Championates für Junioren und Junge Reiter in Neumünster waren Fynn Jesse Hess und Centurano nicht zu schlagen.
In der Einlaufprüfung zum Championat der Pferdestadt Neumünster der Junioren und Jungen Reiter war das Paar nicht zu schlagen.
Beim Sichtungsturnier der Nachwuchsreiter in München brillierten Marie Sohler und Katharina Schuster.
Die Nominierungen für das HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter in Braunschweig.
Jana Lang hält Rang eins bei den Jungen Reitern und Allegra Schmitz-Morkramer erobert die die Spitzenposition bei den Junioren zurück.
Beim ersten Turnierstart 2023 in Münster gewann die 20-jährige Anna Middelberg beide Prüfungen der Junge Reiter-Tour.
Die 21-jährige Anna Derlien wurde in den Talentpool der Förderpatenschaften aufgenommen und wird nun finanziell durch eine Patenschaft unterstützt.
Die Mitglieder des Landeskaders Baden-Württemberg im Jahr 2023.
Der Pferdesportverband Hannover hat seine Kader und Perspektivgruppen für 2023 berufen.
Die 20-jährige Baden-Württembergerin gewann in Leipzig den "Goldenen Sattel".
Die Landeskader vom Thüringer Reit- und Fahrverband 2023.
Die Kaderbesetzung 2023 vom Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg.
Die sächsischen Kader 2023.
Beim Holsteiner Schaufenster Nord-Cup in Elmshorn stand ein Junior an der Spitze der Hauptprüfung.
Marie Sohler sitzt künftig im Sattel von Sir Max, der die vergangenen Jahre unter Jessica von Bredow-Werndl ausgebildet wurde.
Die 20-jährige Lea Sophia Gut aus Baden-Württemberg entschied den von Hans-Günter Winkler ins Leben gerufenen 'Goldenen Sattel" für sich.
Die Nachwuchs-Springreiter der ostdeutschen Landesverbände eröffneten heute die Partner Pferd in Leipzig.
Die Bremer Landeskader in Dressur und Springen.
Die Horst-Gebers-Stiftung ruft nach der im vergangenen Jahr initiierten Pony-Tour nun auch eine Tour für die U16-Springreiter ins Leben.
Die Listen der bayerischen Landeskader 2023.
Beim CSI Neustadt/Dosse ritten die Nachwuchsreiter bei der Junior-Future Tour um den Titel.